Informationen
Klassische Massage
Durch spezielle Grifftechniken, wie Kneten, Streichen, Drücken und Walken wird der Körper belebt, seine Selbstheilungskräfte aktiviert sowie eine Entspannung herbeigeführt. Es werden Gewebshormone freigesetzt, die schmerzlindernd und dadurch entspannend auf das Muskelgewebe wirken. Bei Schmerzen des Bewegungsapparates, wenn eine Verspannung der Muskulatur im Vordergrund steht oder einfach nur zum Entspannen und Wohlfühlen.
Physioenergetik
ist ein kinesiologisches Testverfahren (Armlängentest) – mit dieser Methode ist es möglich, die Ursachen für ihre Beschwerden zu suchen oder auch Störfelder und Blockaden im Körper aufzufinden. Diese werden dann, je nach Ursache, mit verschiedensten Methoden, zum Beispiel osteopathischen, therapiert.
Es ist mir sehr wichtig meine Therapie individuell auf den Menschen abzustimmen, um ihm zu helfen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und damit das Wohlbefinden wieder herzustellen.
Sie wird überwiegend bei Rücken- und Gelenkbeschwerden eingesetzt. Teilweise wird die Dorn-Methode mit Massageangeboten nach Rudolf Breuß zur Muskelentspannung kombiniert, um die eigentliche Behandlung nach Dorn dadurch zu erleichtern. Die Kosten einer Dorn-Therapie werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, da es keinen gesicherten Wirknachweis gibt, von den privaten Krankenversicherungen hingegen meist schon.
Dorn-Breuß-Massage
Die Dorn-Methode war sehr einflussreich, insbesondere ihre „sanfte“ Art der Wirbelsäulenbehandlung hat viele Nachahmer gefunden. Auch hat sie zahlreiche Weiterentwicklungen erfahren, so z. B. von Helga und Eberhard Popp (Dynamische Wirbelsäulentherapie) und von Burkhard Hock (Hock-Methode, früher Dorn-Hock-Methode).
Lymphdrainage
Durch angenehm sanfte sowie rhythmische Massagegriffe wird die Lymphzirkulation des Organismus angeregt, es werden Stauungen beseitigt, Schlackenstoffe aus dem Bindegewebe gelöst, Stoffwechselstörungen behoben und der Abwehrmechanismus unterstützt.Speziell nach Unterleibs- und/ oder Brustkrebsoperationen, aber auch nach traumatologischen Ereignissen die mit einer Schwellung einhergehen. Bei Spannungskopfschmerz oder Migräne oder einfach nur zur totalen Entspannung.
Durch diese Technik wird die Eigenmotorik des Lymphgefäßsystems sehr positiv beeinflusst.
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage beruht auf der Vorstellung, dass jedes Organ oder Körperteil einer bestimmten Zone der Fußsohle oder des Fußrists entpricht.
Wird diese Region nun durch Massage stimuliert, wirkt sich das positiv auf das entsprechende Organ- und Nervensystem aus.Bei dieser Behandlung wirkt man auf Blockaden und Belastungen im Organismus ein und regt damit die Selbstheilungskraft des Körpers an.